Mit Online Marketing erreichen Sie Ihre Kunden.
Sie möchten sich selbständig machen oder haben sogar schon die ersten Schritte getan. Ihr Businessplan und Ihre Finanzplanung sind ausgearbeitet? Glückwunsch! Jetzt kommt ein weiteres, enorm wichtiges Thema auf Sie zu: Ihr Marketing. In Ihrem Businessplan haben Sie sich schon damit befasst. Jetzt ist es an der Zeit, genauer hinzuschauen. Marketing ist die „Seele“ Ihres Unternehmens und entscheidend für dessen Erfolg. Leider wird der Begriff häufig missverstanden und mit „Werbung“ gleichgesetzt. Werbung ist aber nur ein Bereich des Marketings, das viel komplexer ist. Neben der Produkt-, Preis- und Standortpolitik ist die Kommunikation Ihr Instrument, um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu verkaufen. Das interessanteste Produkt und die beste Dienstleistung nützt nichts, wenn niemand Sie findet.
Der größte Teil der Kommunikation mit Ihren Kunden findet heutzutage online statt. Das Internet bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in kürzester Zeit einem großen Kundenkreis vorzustellen, wenn Sie es richtig anfangen. Vielleicht kennen Sie Henry Fords berühmtes Zitat: „Ich weiß, die Hälfte meiner Werbung ist hinausgeworfenes Geld. Ich weiß nur nicht, welche Hälfte.“ Bevor es das Internet gab, traf das auch noch zu. Glücklicherweise können wir heute dank smarter Tools sehr genau analysieren, welche Maßnahmen funktionieren und welche nicht.
Ihre Webseite – die Basis für Ihr Online Marketing
Ein gut durchdachtes, auf Ihre Zielgruppe zugeschnittenes Online Marketing ist unerlässlich für den Erfolg Ihres Unternehmens. Ihr Webauftritt bildet die Grundlage dafür. Wir empfehlen Ihnen, sich professionelle Unterstützung zu holen, falls Sie noch nie selbst eine Webseite erstellt haben. Während Sie ein Ladengeschäft ganz nach Ihrem Geschmack einrichten können, gelten für Ihren virtuellen Verkaufsraum andere Regeln. Suchmaschinen wie Google analysieren Ihre Webseite und prüfen sie nach vielen Kriterien: Gibt es technische Fehler? Ist die Seite nutzerfreundlich? Sind die Inhalte relevant für den Suchbegriff, den der Besucher eigegeben hat? Je nachdem wie „zufrieden“ die Suchmaschinen mit Ihrer Webseite sind, wird Ihnen Ihr Platz in den Suchergebnissen „zugewiesen“.
Erst wenn Sie eine Webseite oder einen Shop haben, lohnt es sich, mit anderen Online Marketingmaßnahmen zu beginnen, die sonst ins Leere laufen würden.
E-Mail-Marketing – der direkte Draht zu Ihren Kunden
Eine Möglichkeit, mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben und über Ihr aktuelles Angebot zu informieren, ist das E-Mail-Marketing. Sie schicken Ihren Kunden Infomails oder Newsletter, um sie über aktuelle Angebote, Events oder Interessantes aus Ihrer Branche auf dem Laufenden zu halten. Auch hier ist der Erfolg direkt messbar!
Suchmaschinen-Marketing: Je mehr Einsatz, desto mehr Umsatz
Suchmaschinen-Marketing (SEM= Search Engine Marketing) ist ein mächtiges Werkzeug im Online-Marketing, das Sie nicht vernachlässigen dürfen. Hier unterscheiden wir zwischen SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Search Engine Advertising = Suchmaschinenwerbung). Mit SEO wird Ihre Webseite oder Ihr Online-Shop in verschiedenen Bereichen optimiert, damit Google die Seite möglichst weit oben platziert. Das ist sehr wichtig, denn potenzielle Kunden schauen meist nur auf der ersten Seite der Suchergebnisse – ab Seite 2 sind Sie praktisch unsichtbar.
SEO kostet nichts, wenn Sie es selbst machen, fordert aber Ihren Einsatz und etwas technisches Verständnis. Die Seite muss technisch fehlerfrei sein, der Kunde muss sich gut zurechtfinden und genau das auf Ihrer Seite finden, was er als Suchbegriff eingegeben hat. Wenn Sie sich mit Suchmaschinenoptimierung nicht auskennen, empfehlen wir Ihnen, einen Experten zu beauftragen. Auch wenn die Investition erst einmal ein Loch in Ihre Kasse reißt– es lohnt sich! Beschäftigen Sie sich aber unbedingt langfristig selbst damit – es gibt Workshops, die Ihnen die wichtigsten Kenntnisse vermitteln. In unserem Marketing-Seminar gehen wir Ihnen ebenfalls wertvolle Tipps zu diesem Thema, damit Sie schon mal starten können. SEO ist eine langfristige Maßnahme, der Erfolg stellt sich oft erst nach Wochen oder gar Monaten ein, Sie sollten sich also frühzeitig darum kümmern.
Mit bezahlter Werbung, also z. B. Google Ads, werden Sie schnell sichtbar – allerdings nur, solange Sie bezahlen. Auch hier lohnt es sich, einen Experten zu Rate zu ziehen, denn diese Art von Werbung kann sehr schnell teuer werden, wenn Sie einen Fehler machen. Im schlimmsten Fall nützt es Ihnen trotz hoher Ausgaben nichts!
Bekannt werden durch Social-Media-Marketing
Mit Social-Media-Marketing können Sie schnell und relativ günstig Ihr Unternehmen bekannt machen. Plattformen wie XING oder LinkedIn eignen sich eher für Geschäftskunden, bei Facebook, Instagram und YouTube erreichen Sie überwiegend Privatkunden. Wichtig ist, dass Sie dranbleiben, Ihre Seiten aktuell halten und schnell auf Kommentare und Anfragen reagieren. Das schafft Vertrauen und lässt Sie professionell dastehen.
Welchen Kanal Sie für Ihr Online-Marketing auch wählen: Kontrollieren Sie Ihre Maßnahmen unbedingt regelmäßig, nur so werden Sie langfristig erfolgreich sein.
Marketing Seminar – in nur 60 Minuten Grundwissen erlernen
Das Thema Online-Marketing behandeln wir ausführlich in unserem Marketing Seminar. Sie lernen in diesem Online-Seminar außerdem das Wichtigste über
- Zielgruppenanalyse
- Markt- und Branchenanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Marketingmix (Online-Marketing ist ein Teil davon)
Wichtig: Um Ihr Online Marketing gezielt zu starten, sollten die ersten drei Punkte unbedingt erledigt sein. Haben Sie Fragen hierzu? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Sie möchten mehr über Unternehmensgründung erfahren? Hier finden Sie einen Überblick über unsere Gründerseminare. Melden Sie sich außerdem für unseren Newsletter an. Dann informieren wir Sie über neue Gründerseminare.